• 1
  • 2
  • 3

'Winterwanderung' & Theaterbesuch 26. März

Otto Reutter(Foto: Website Theater im Palais)

Liebe Flottenmitglieder und -freunde,

diesmal verlegen wir die Winterwanderung in geschlossene Räume und kombinieren sie mit dem Theaterbesuch.

Um 14:30 Uhr starten wir mit eine ca. 45 minütigen fachkundigen Führung treppauf/treppab durch das historische Palais am Festungsgraben und hören dabei von der wechselvollen Nutzung dieses Gebäudes.
Danach ist Zeit für ein „Erfrischungs"-Getränk.

 

Um 16 Uhr geht's weiter mit Berliner Geschichten:
OTTO REUTTER. UND SO KOMM'N WIR AUS DER FREUDE GAR NICHT RAUS

Theater im Palais, Auszug aus der Beschreigung des Theaterstücks:

Friedrich Otto August Pfützenreuter verließ Ende des 19. Jahrhunderts den für ihn bestimmten Bürostuhl in Gardelegen in der Altmark, um die Bretter dieser Welt zu erobern. Mit einem Kopf voller Reime und der Sehnsucht nach großen Tragödien erreichte er auf Umwegen Berlin, wo das Herz der Welt zu schlagen schien.

In den ersten Jahrzehnten des neuen Jahrhunderts in der aus allen Fugen platzenden Stadt voller Paradeschritte, Marschmusik, Kriegsgeschrei, den grauen Folgen und den „goldenen Zwanzigern“ stand er, Otto Reutter – mit tt – und mit großen runden Augen lächelnd auf der Bühne und wusste, was sein Publikum bewegte, denn es bewegte auch ihn.

Die Polizei setzte bei „verdächtigen“ Pointen den Rotstift an und saß mit spitzen Ohren im Zuschauerraum. Und Reutter – er hustete! Er hustete die gestrichenen Takte! Und der ganze Saal hustete im Takt mit. Die Berliner husteten ihrem Zensor was! Und Reutter lächelte unschuldig: Musste husten, husten! Wat de mußt, det mußte!

Er sang von Alltagsgeschichten, von kleinen Übeln und großen Dummheiten, er sang vor allem den Menschen aus dem Herzen. Sie liebten ihn dafür und für seinen Mut zum Galgenhumor.


Nach der Vorstellung steht uns die Bar noch für angeregte Gespräche über das soeben Gesehene zur Verfügung. Die Schauspieler werden dann kurz zu uns stoßen.

Ich habe 45 Plätze reserviert. Bitte entscheidet Euch zügig und meldet Euch per Mail an oder am besten durch Eure Überweisung auf mein Konto bei der ING.
Die Karten kosten 29,-- Euro pro Person.
IBAN: DE53 5001 0517 5436 2286 35

Ich freue mich auf den Nachmittag/Abend mit Euch.
Martina
JLIB_HTML_CLOAKING

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.