schriftzug folkeboot new 250x68

    Veranstaltungen

    12.04. - 13.04. Frühjahrswettfahrten
    12.04. - 13.04. KS Tune UP Kerteminde
    26.04. - 27.04. Goldplakette
    03.05. - 04.05. Tegeler Kanne
    03.05. - 04.05. Handvaerker Cup /DK
    10.05. - 11.05. 52. Eichhornregatta Staad
    17.05. - 18.05. Dr. Günther-Sparr-Preis

    Internationale Regatten

    GoldCup2022 Flyer 200x355

    IDM 2025 Niendorf

    26. - 30. August 2025

      Manage2Sail


    Gold Cup 2025

    2. - 6. Juli 2025

    Manage2Sail


    Sessan Cup 2025

    18. - 20. September 2025

    Manage2Sail


    Das Kamel muss durch das Nadelöhr !

    ruhrlandfinale 01

    Oder, das „Ruhrland-Folkeboot-Finale 2019“

    28 Meldungen, 25 Boote am Start, SSW 13kn in Böen 24kn, stark drehend, na dann viel Spaß ?!

    Für den, der unsere „ nasse Wiese “, den Baldeneysee nicht kennt, er ist lang, schmal und ähnelt in seiner Form einer Banane .
    Dadurch, dass er recht schmal ist, sind unsere Startlinien vorzugsweise recht kurz. (eigentlich immer zu kurz…. ) Dieses Mal geschätzt…. 150 Meter für 25 Boote.

    Durch die Troglage des Sees sind die Windverhältnisse auf kurzen Distanzen oft sehr unterschiedlich. So auch am Regattatag, was dazu führte, dass alle 25 Boote direkt am Startschiff starten wollten. Nach dem ersten Sammelrückruf zog unser Wettfahrtleiter Hans-Walter Fink als Vorbereitungssignal die rot-weiß-karrierte Flagge.

    ICS UniformFlagge „ U “ ????


    Auf vielen Boote begann ein hektisches Googlen nach der Bedeutung dieser Flagge. Und sie zeigte Wirkung!
    Bei allen fünf Wettfahrten gab es insgesamt nur drei Disqualifikationen und alle Wettfahrten konnten im vorgesehenen Zeitrahmen absolviert werden.
    Unser „ Kameltreiber “ Hans-Walter hatte es tatsächlich geschafft, uns soweit zu disziplinieren, dass alle Kamele, ohne Bruch und Protest, fünf Mal heile über die Starlinie kamen.

    Zwei Wettfahrten am Samstag und drei Wettfahrten am Sonntag, beide Tage bei herrlichem Herbstwetter.

    Am Abend dazwischen haben wir mit über 100 Gästen, darunter auch Rosi und Holli Dittrich, die extra aus Eckernförde angereist waren, bei Galadinner und Musik das letzte Regattawochenende des Jahres gefeiert.

    Der Ausgang der Regatta am nächsten Tag war dann denkbar knapp. Im Ziel, nach fünf Wettfahrten, waren drei Boote punktgleich. Der Sieger der letzten Wettfahrt, Rainer Hasselmann mit Crew, war dann auch der Gesamtsieger.

    ruhrlandfinale 02

    von links :Jockel Weber, Rainer Hasselmann, Jochen Bobbert

    Herzlichen Glückwunsch an die Siegercrew und herzlichen Dank an die umsichtige Wettfahrtleitung, den ausrichtenden Club (Yachtclub Ruhrland Essen) und allen TeilnehmerInnen für diesen tollen Jahresabschluss.

    ruhrlandfinale 03 700x280

    DFV Geschäftsstelle

    Deutsche Folkeboot Vereinigung e. V.
    Hans-Joachim Meyer
    Weinmeisterhornweg 89a
    13593 Berlin

    Tel: +49 30 362 25 52
    E-Mail: info(at)folkeboot.de

    Internationale Vereinigung

    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.