schriftzug folkeboot new 250x68

    Veranstaltungen

    12.04. - 13.04. Frühjahrswettfahrten
    12.04. - 13.04. KS Tune UP Kerteminde
    26.04. - 27.04. Goldplakette
    03.05. - 04.05. Tegeler Kanne
    03.05. - 04.05. Handvaerker Cup /DK
    10.05. - 11.05. 52. Eichhornregatta Staad
    17.05. - 18.05. Dr. Günther-Sparr-Preis

    Internationale Regatten

    GoldCup2022 Flyer 200x355

    IDM 2025 Niendorf

    26. - 30. August 2025

      Manage2Sail


    Gold Cup 2025

    2. - 6. Juli 2025

    Manage2Sail


    Sessan Cup 2025

    18. - 20. September 2025

    Manage2Sail


    Sagt mal, wann fängt bei Euch eigentlich die Segelsaison an?

    Winter Treffen der Fahrtenfolkies in Kiel

    20250217 Fahrtentreffen

    Habt Ihr Euch diese Frage schon mal gestellt? Ist doch völlig klar sagen sich jetzt sicher die Meisten. Völlig klar, die Saison beginnt beim Zuwasserlassen eures Folkes im Frühjahr. Also vermutlich irgendwann im April. Die Bastler unter unser sagen aber vielleicht, was ist eigentlich die Saison? Winterarbeiten machen doch genauso Spaß und die Saison an sich gibt’s gar nicht – das Folke Jahr hat 12 Monate…

    Nun, die Fahrten Folkies beantworten diese Frage aller Fragen ganz anders. Eindeutig, die Saison beginnt mit dem Wintertreffen der Folkesegler, dem schon fast traditionellen get together in Kiel. Denn Gemeinsamkeit, Freundschaft und Segelkameradschaft sind es doch, die die Segelsaison ausmachen…

    In diesem Jahr war unser Saisonauftakt also der 05. Januar. Über unsere WhatsApp Gruppe war schon lange abgemacht, dass wir uns beim Akademischen Segel Verein in Kiel an der Kiellinie treffen. Wie immer, jeder bringt etwas Leckeres mit. Herzlich war die Begrüßung für alle, ganz besonders aber für unsere Segel Freunde aus Köln mit der weitesten Anreise. Für die Flensburger und Hamburger war es ja fast ein Katzensprung – aber nur fast, denn auch dahin war zumindest die Rückreise im Schneegestöber eine echte Herausforderung.

    Gesprächsthemen waren schnell gefunden, natürlich ging‘s um kleine und große Reparaturen und Winterarbeiten, es ging von Lackiertipps bis hin zu kniffligen Lösungen zum Rausdrehen vergniedelter Schrauben. Das Folke-Treffen in Arnis, der Klinker Cup oder das Tibbe Memorial in Kerteminde aus dem letzten Jahr wurden noch einmal Revue passieren lassen. Und, na klar mit tollen Bildern und Videos an der Wand. Dabei kamen natürlich besonders die Drohnenbilder unserer gemeinsamen Ausfahrt in Arnis an. Neben den tollen Gesprächen, den Erinnerungen war absolutes Highlight das Folkequiz, an dem übrigens alle Mitglieder der WhatsApp Gruppe auch von zu Hause digital vom Smartphone teilnehmen konnten. Dabei ging es um das Alter der Boote - ist nun Lil älter als Pommery. Dreht ein Tiefdruckgebiet im Uhrzeigersinn, welcher Hafen liegt am nördlichsten oder wie lang genau ist eigentlich unser Folke? Tolle Fragen, tolle Stimmung, ein wenig Regatta Feeling. Hauptgewinn war eine Flagge der Folkeboote zum Heißen am Vorstag im Hafen – die liegt schon auf meiner „Antares“, denn verbunden mit dem Gewinn war die Bitte, diesen kurzen Artikel zu schreiben

    Ein toller Nachmittag war es, Spaß hat es gemacht und die gemeinsame Zeit am warmen Ofen verging wie jedes Jahr viel zu schnell…

    Und am Ende waren sich alle einig, das war ein wunderbarer Saisonauftakt 2025!

    von: Matthias S. F GER 980

     

    DFV Geschäftsstelle

    Deutsche Folkeboot Vereinigung e. V.
    Hans-Joachim Meyer
    Weinmeisterhornweg 89a
    13593 Berlin

    Tel: +49 30 362 25 52
    E-Mail: info(at)folkeboot.de

    Internationale Vereinigung

    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.