schriftzug folkeboot new 250x68

    Veranstaltungen

    12.04. - 13.04. Frühjahrswettfahrten
    12.04. - 13.04. KS Tune UP Kerteminde
    26.04. - 27.04. Goldplakette
    03.05. - 04.05. Tegeler Kanne
    03.05. - 04.05. Handvaerker Cup /DK
    10.05. - 11.05. 52. Eichhornregatta Staad
    17.05. - 18.05. Dr. Günther-Sparr-Preis

    Internationale Regatten

    GoldCup2022 Flyer 200x355

    IDM 2025 Niendorf

    26. - 30. August 2025

      Manage2Sail


    Gold Cup 2025

    2. - 6. Juli 2025

    Manage2Sail


    Sessan Cup 2025

    18. - 20. September 2025

    Manage2Sail


    Die Vorgeschichte der nordischen Einheitsklasse

    Die Idee einer nordischen Einheitsklasse entstand vor dem Hintergrund eines zersplitterten skandinavischen Bootswesens. Während der Zweite Weltkrieg den privaten Segelsport in Deutschland nahezu vollständig zum Erliegen brachte, konnte in Skandinavien – mit Ausnahme Finnlands – weiterhin gesegelt und gebaut werden. Allerdings gab es dort kein einheitliches Klassensystem: Jede Nation bevorzugte eigene Bootstypen, sodass länderübergreifende Regatten nur in wenigen internationalen Klassen möglich waren. 1939 entsandte der Skandinavisk Sejlervorbund den schwedischen Journalisten Erik Pallin auf eine Studienreise zu den europäischen Kleinbootklassen.

    Winter Treffen der Fahrtenfolkies in Kiel

    20250217 Fahrtentreffen

    Habt Ihr Euch diese Frage schon mal gestellt? Ist doch völlig klar sagen sich jetzt sicher die Meisten. Völlig klar, die Saison beginnt beim Zuwasserlassen eures Folkes im Frühjahr. Also vermutlich irgendwann im April. Die Bastler unter unser sagen aber vielleicht, was ist eigentlich die Saison? Winterarbeiten machen doch genauso Spaß und die Saison an sich gibt’s gar nicht – das Folke Jahr hat 12 Monate…

    Liebe Mitglieder der Deutschen Folkeboot Vereinigung e.V.,

    wir laden euch herzlich zur Jahreshauptversammlung 2024 ein, die gemäß Satzung durch den Vorstand der DFV am Samstag, den 23.11.2024, stattfinden wird.

    Beginn: 14:00 Uhr
    Ort: DLRG Lübeck e.V., Hauptweg 2, 23568 Lübeck
    (Wichtig: Aus Lübeck kommend, bitte direkt vor dem mautpflichtigen Tunnel abfahren.)

    Programm:

    • 14:00 Uhr: Beginn der Jahreshauptversammlung
    • 19:00 Uhr: Abendessen (Hanseatisches Buffet oder vegetarische Alternative)

    Wir bitten um Anmeldung zum Abendessen bis spätestens 10.11.2024 unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Kosten für beide Veranstaltungen übernimmt die DFV.

    Weitere Informationen findet ihr in der aktuellen Ausgabe der Folkenews.

    hier könnt ihr ein paar Eindrücke vom Goldpokal 2024 bekommen. Die Ergebnisse findet ihr hier: Link

     Video der Crew der Teufel auch

     

    Neben dem Bericht über den Schleipokal (hier zu lesen) hat die Pingulinus noch einen Film mit Eindrücken der Regatta erstellt. Den möchte ich euch nicht vorenthalten!

     Video der Crew der Pingulinus

     

    Der Schlei-Segel-Club (SSC) aus Schleswig war wieder einmal Ausrichter des Schleipokals,
    zugleich Schleswig-Holsteinische Landesmeisterschaften der Folkeboote.

    Gemeldet waren 18
    Boote. Der Veranstalter konnte 5 Boote unserer dänischen Freunde begrüßen.
    Die Windverhältnisse waren an beiden Wettfahrttagen gut, das Wetter spielte ordentlich mit,
    auch wenn es am Sonntag nicht ganz so schön war wie am Samstag.

    20240221 JHV Essen1Am 17. Februar fand die diesjährige Flottenversammlung, ausgerichtet von der Segelkameradschaft Essen-Heisingen SKEH, statt.

    50 aktive Folkebootsegler haben teilgenommen und wurde von der SKEH hervorragend betreut und bewirtet.

    20240121 Boot24 01Wir freuen uns, eine erfolgreiche Teilnahme an der BOOT 2024 verzeichnen zu können, wo unser Stand zahlreiche interessierte Besucher anzog. Inmitten der pulsierenden Atmosphäre der Messe wurden vielfältige und inspirierende Gespräche geführt, die die Liebe zum Segeln als die wahre Seele des Wassersports unterstreichen.

    DFV Geschäftsstelle

    Deutsche Folkeboot Vereinigung e. V.
    Hans-Joachim Meyer
    Weinmeisterhornweg 89a
    13593 Berlin

    Tel: +49 30 362 25 52
    E-Mail: info(at)folkeboot.de

    Internationale Vereinigung

    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.