• 1
  • DFV
  • News Archiv
  • 2012

Kiel News 2012

Winterprogramm

22-12-2012

Unser neuer Flottenobmann ist aktiv und hat uns ein Winterprogramm Winterprogramm  mit Hilfe von Wolfgang Heck zusammengestellt. Wolfgang hat die Initiative übernommen 2 fachkundige Referenten für uns gewonnen:

  • 30.1, 18:00 ct, Thema: Sicherheit und Rettungsmittel auf kleinen Booten. Für alle Tourensegler ein Pflichtveranstaltung. Aus der Perspektive eines Retters, der das, was man sich nicht wünscht, schon erlebt hat.
  • 22.3. 18:00 ct, Thema: Neueste ISAF Rules. Intensive Diskussionsrunde mit einem sehr hochkarätigem Schiedsrichter. Besonderes Augenmerk wollen wir richten auf 2 wesentliche, meist lautstarke Problemfelder: Luv- und Leefaß

Der Veranstaltungsort wird noch geklärt und ich informiere Euch sobald dies vorliegt.

Mitfahrgelegenheit zur Jahreshauptversammlung

22-11-2012

Die Jahreshauptversammlung der DFV findet am kommenden Samstag, den 24. November beim Flensburger Segel-Club - Quellental, 24960 Glücksburg - statt.
Beginn: 14:00 Uhr
Wir wollen als Kieler, auch zahlenmäßig, gut vertreten sein.
Es fahren hin: Traute Genthe, Dieter Kipcke, Wolfgang Heck, Dirk Rohrbeck, Ernst Gäde, Soenke Durst, Jürgen Breitenbach und Ulf Kipcke.
Anfragen zu Mitfahrgelegenheiten bei den oben genannten gerne über mich oder unseren neuen Flottenobmann Dirk Rohrbeck JLIB_HTML_CLOAKING.
 
Bernd 

Neuer Flottenobmann

22-11-2012

Liebe Folkeseglerinnen und -segler!
 
Beim gestrigen Treffen der Flotte Kiel wurde DIRK ROHRBECK einstimmig als neuer Obmann unserer Flotte gewählt. Herzlichen Glückwunsch!!!
Als Obmann wird er die Ideen, die Aktivitäten und die Tatkraft von uns Flottenmitgliedern zum Wohle der Folkesegelei koordinieren. Zu erreichen ist Dirk über JLIB_HTML_CLOAKING
 
Mit sportlichem Gruß
für die Flotte Kiel
Walther Furthmann
 

Diskussion zur Blau-gelben Kanne

04-09-2012

Anlässlich der Einladung zur Blau-gelben Kanne regt Armin Hellwig eine Diskussion darüber an, wie weit wir uns für die Interessen der FDP einspannen lassen wollen.

Allgemeiner können wir fragen, wieweit wir unseren Sport von anderen Interessen abgrenzen wollen oder müssten. Hier sind das politische Interessen, das gleiche würde aber auch für wirtschaftliche Interessen gelten.

Seine und Walthers E-Mail dazu findet ihr unten. Ich formuliere die Fragestellung mal so:

  • Wollen wir unpolitisch sein?
  • Wo liegen die Grenzen?
  • Und konkret, wollen wir eine Werbeveranstaltung der FDP, hier durch Weiterleiten der Einladung bzw. Ausschreibung unterstützen?

Die Diskussion können wir hier schon beginnen und im Winter fortsetzen, schreibt Eure Kommentare zu diesem Beitrag.

Bernd Ehler

"Hallo liebe Folkeseglerinnen und Folkesegler,

Armin Hellwig von unserer Kieler Flotte nimmt die Einladung zur Blau-Gelben Kanne zum Anlass, die politische Neutralität der Folkesegelei zur Diskussion zu stellen.

Mit sportlichem Gruß von Walther"


"Betreff: Aw: Fwd: Blau-gelbe Kanne am 8./9. September 2012

Guten Morgen Walther,

danke für die Einladung zur Blau-Gelben Kanne. Beim Lesen frage ich mich, ob es denn überhaupt Aufgabe der Folkebootflotte Kiel ist, eine Einladung zu einer bunten Werbeveranstaltung der FDP weiterzuleiten. Segeln in der Flotte Kiel könnte ja auch weiter unpolitisch bleiben, wie es wahrscheinlich der große Teil der Flotte wünscht. Sicher wäre das interessanter Gesprächsstoff für ein Wintertreffen.

Mit der Bitte um Weiterleitung

Viele Grüße

Armin Hellwig"

Flottenmeister!

03-09-2012

Ernst Gäde und Crew sind Kieler Flottenmeister.
Damit krönen Ernst und seine Crew eine erfolgreiche Saison und ihre kontinuierliche Steigerung in den letzten Jahren. Herzlichen Glückwunsch!

Bernd Ehler

Ergebnisse hier.

Blau-gelbe Kanne

31-08-2012

Meldungen sind noch möglich, erinnert uns der Veranstalter. Hier Ausschreibung und Meldeformular findet ihr Ausschreibung und Meldeformular. Weitere Informationen hier Pressemitteilung und im Internet unter www.fdpstrande.de.

"Guten Abend Herr Furthmann,

ich möchte noch einmal an die Regatta vor der Strander Bucht erinnern. Anmeldung sind noch möglich. Es wäre nett, wenn Sie die Ausschreibung bzw. diese Mail noch weiterleiten würden. Vielen Dank!

Herzliche Grüße
Annette Marberth-Kubicki
2. Vorsitzende FDP OV-Strande"

Neue Folkesegler finden

28-08-2012

Walther schrieb in einem E-Briefwechsel mit einer folkeinteressierten Seglerin:

"Viele suchen MitseglerInnen aber es ist nicht immer ganz einfach die Gesuche zusammenzubringen."

Also erinnere ich nochmal an

  • unsere Crewbörse. Dort findet ihr einige, noch wenige Anfragen.
  • Oder nutzt den Markplatz, Kategorie Dies & Das....
  • Zum Austausch und zur Hilfe für alle neuen und zur Hilfestellung an Fahrtensegler und Interessierte taugt das Technische Forum unserer DFV-Site.
  • Und dann gibt es noch einige Mitglieder und eine Folkeboot-Gruppe bei Facebook.
Bernd

Lautstarkes Duo verteidigt Titel

28-08-2012

Ein schöner Artikel zur IDM in den Schleswiger Nachrichten: Lautstarkes Duo verteidigt Titel

Goldpokal 2013 bei Facebook

15-08-2012

Hallo Folkebootseglerinnen und Folkebootsegler,

der Goldpokal 2013 wirft seine Schatten voraus. Wie kann es anders sein: Facebook gehört dazu. http://www.facebook.com/Goldpokal2013

Schaut bitte rein, wir vom Orgateam des Goldpokals freuen uns auf Eure Kommentare, aber auch Anregungen und auf viele Freunde.

Es grüßt Euch Lutz Waserkampf und Heino Haase

Stadtmeisterschaft

07-08-2012

Hallo,

nach der Deutschen Meisterschaft in Glücksburg folgt am 1. und 2. Sept. die legendäre "Kieler Stadt-und Flottenmeisterschaft der Nordischen Folkeboote 2012" in Mönkeberg. Bitte MÖGLICHST SOFORT MELDEN, um den OrganisatorInnen Planungssicherheit für all die schönen Dinge zu geben, die sie für uns vorbereiten. Hier die Ausschreibung: Ausschreibung

Mit Gruß Walther

Eine leere Strander Bucht

27-06-2012

Lasst Euren Trainer nicht so hängen!

"Ich war da und die 982 auch
Wind mit bis zu 29 Knoten, eher steigend.
Wie hieß es selbst um 14:00 h noch:
'Am Abend nimmt der Wind deutlich ab'.

Gruß  Axel"

Ergebnisse wie immer hier:

Travemünder Woche 2012

27-06-2012

Liebe Folkebootsegler,

die Kieler Woche ist beendet und wir gratulieren Walhter Furthmann und seiner Crew ganz herzlich für den ersten Platz in der Gesamtwertung. Und nun will Walther als nächstes auch auf der Travemünder Woche allen zeigen wie man in Lee startet und einen Sieg ersegelt. Hier die Meldeliste (Walther steht jetzt schon ganz oben, liegt aber an Paulas Segelnummer ;-) Red.).

Bei einer Meldung bis Samstag den 30. Juli könnt ihr noch den Frühbucherrabatt von ? 50,00 nutzen.
Für das Internat habe ich noch 5 Zimmer zur Verfügung, Bitte meldet Euch hierfür baldmöglichst bei mir.

Und vor der Travemünder Woche findet in Niendorf am 14. und 15. Juli die Treibyacht statt. Es werden noch Meldungen entgegen genommen.

Wir von der Flotte Lübeck freuen uns auf Euch.

Herzliche Grüße aus Travemünde

Heino Haase JLIB_HTML_CLOAKING

Wir sind Kieler-Woche-Sieger

25-06-2012

Walther Furthmann, Hans Christian Mrowka und Paul Girolstein haben es geschafft: Sieg der Kieler Woche aus der Kieler Flotte!

Auch Ulf Kipcke mit seiner Crew war ganz nah dran. Hier die Ergebnisse.

Es soll am Samstag etwas turbulent zugegangen sein mit vertriebenen Tonnen oder so. Ich hoffe auf interessante Berichte für die FolkeNews.

Bernd Ehler

PS: Titel entliehen von der Bild, die etwas unaufgefordert in meinem Briefkasten lag und auch irgendwas feierte.

Handicapwertung bei den Folkboat Association Nordic Nationals

22-06-2012

Am vergangenen Wochenende fand die Englische Meisterschaft auf dem Solent statt. Dabei wurde erstmals mit einem Handicapsystem ähnlich dem beim Golf experimentiert. Das Handicap basierte auf den bisherigen Ergebnissen, bemerkenswert an der Handicapwertung ist, dass 'relative newcomers to the class' vorn sind.

Hier der Originalartikel.

Folkeprogramm zur Kieler Woche

18-06-2012

Liebe Kieler Woche TN und Folkesegler aus dem Kieler Großraum!

Ab Donnerstag greifen die Folkeboote in die laufende Kieler Woche 2012 ein. Die Kieler Flotte veranstaltet für alle Aktiven und Gäste wieder ein kleines Begleitprogram.

DONNERSTAG und SAMSTAG werden die von den Regatten einlaufenden aktiven SeglerInnen am Steg mit Getränken empfangen. (Wer nichtsegelnde freiwillige Helfer zur Vorbereitung kennt, nennt sie mir bitte!)

Am Freitagabend, um ca. 19:00 Uhr, wird im Clubheim des TSVS im Olympiazentrum der "Kieler-Woche Folketreff" veranstaltet. Lecker Essen wird ausgegeben und Getränke gibt`s zu erschwinglichen Preisen...freundlicherweise organisiert von Svenja, Butze, Sönke und Peit. Für die Aktiven wird eine Einladung mit Essen-Bons vorbereitet, die am Steg ausgegeben wird. Alle anderen Folkefreundinnen und -freunde sind herzlich, allerdings als Selbstzahler, eingeladen. Ich lasse euch die Informationen frühzeitig zukommen, damit wir Kieler uns als Gastgeber schon präparieren können.

Informiert eure Crew zeitig, sprecht Gastsegler auf die Events an und werbt ansonsten in der Flotte für..."Interesse zeigen und mal vorbeischauen" etc. .

Die Flotte Kiel freut sich auf Dich!

Gruß Walther

Redaktionscrew sucht Boot zur Kieler Woche

12-06-2012

Hallo liebe Eignerinnen und Eigner eines Folkebootes!

Eine Redaktionscrew mit einem sehr erfahrenen Skipper möchte an der Kieler Woche teilnehmen. Wer würde sein Boot zur Verfügung stellen? Alle Details der Anfrage im Folgenden. Nehmt bitte direkt Kontakt mit Herrn von Bahls auf. Wäre super wenn es klappt.

Mit sportlichem Gruß Walther

Hallo Herr Walther Furthmann,

als Chefredakteur habe ich das Wirtschaftsmagazin "Schleswig-Holstein Manager" zu verantworten. Meine Bitte: Könnten Sie mir eventuell behilflich sein - wir wollen eine Redaktions-Crew zur Kieler Woche schicken. Gibt es jemanden in der KV, der uns eine Folke zur Verfügung stellen würde (auch Charter?). Eine kurze Antwort wäre freundlich.

Tel: 0431- 90 86 13 15; 0152- 54 27 36 51; www.schleswig-holstein-manager.de

Als Wirtschaftsmagazin für den norddeutschen Mittelstand will sich die Redaktion auch langfristig im Segelsport "zeigen". Wir suchen deshalb in dieser Saison die geeignete Bootklasse bzw. KV zu der wir passen, die zu uns passt und in der wir uns dann engagieren werden.

Jetzt, zur Kieler Woche, wollen wir mit einer erfahrenen Crew einfach nur mitfahren - ganz ohne jede Ambitionen. Und so werden wir auch mit dem Schiff umgehen - also höchst vorsichtig und sanft; weshalb es auf den (regattatauglichen) Zustand auch überhaupt nicht ankommt.

Im Anhang sende ich Ihnen kurz meine Segel-Vita - für einen ersten Eindruck. [Bei Walther oder direkt bei Jo von Bahls zu bekommen, man erkennt aber den erfahrenen Regattasegler, (Bernd)]

Noch einmal vielen Dank für die freundliche Unterstützung - und dann bis spätestens am 21ten.

Jo v. Bahls.

Travemünder Woche 2012

31-05-2012

Liebe Folkeseglerinnen und Folkesegler,

die ersten Regatten sind gesegelt und als nächsten stehen im Fokus Trudelmaus-Pokal und die Kieler Woche. (HEUTE NOCH MELDEN!)

Danach kommt die Travemünder Woche.

Die Regatten der Nord. Folkeboote finden an 3 Tagen von Freitag den 27. bis Sonntag den 29. Juli statt. Wir von der Flotte Lübecker Bucht freuen uns, auf unserem schönen Revier Regatten mit Euch zu segeln. Wie immer in Travemünde werden wir uns um Euch kümmern und 3 Regattatage zu einem Erlebnis werden lassen.

Bei Meldung bis zum 1. Juli (Meldeschluss 7. Juli) gibt es einen Frühbucherrabatt, der sich lohnt mit zu nehmen. Für Deine Onlinemeldung: http://www.travemuender-woche.com/races/entry/step1/index.html

Wie in jedem Jahr haben die Folkebootsegler/innen wieder die Möglichkeit preiswert im Internat zu wohnen. Wer buchen möchte, melde sich bitte bis spätestens 20. Juni bei mir.

Herzliche Grüße aus Travemünde

Heino Haase JLIB_HTML_CLOAKING

PS am14. und 15. Juli könnt Ihr Euch auf der Regatta Niendorfer Treibyacht schon an die Lübecker Bucht gewöhnen. http://www.nyc-ev.de/regatta/treibyacht

Meldeschluss KIELER WOCHE 2012 und TRUDELMAUS-POKAL

29-05-2012

Liebe Folkeseglerinnen und Folkesegler,

für zwei tolle Regatten auf der Kieler Förde die "TRUDELMAUS" und die "KIELER WOCHE 2012" ist am Freitag, den 1. Juni 2012, Meldeschluss!!!

Danach wird`s -insbesondere bei der Kieler Woche- richtig teuer.

Auf gute Beteiligung an den Regatten freut sich

Walther

Morgen Trainingsstart!

02-05-2012

Morgen ist um 18:15 der Startschuss unseres Trainings. ...gerade da soll der Sch...wind drehen. Aber das wird bestimmt für uns um zwei Stunden verschoben.

Also bis morgen!

Gruß Walther

Start zum Dienstagstraining am Donnerstag

24-04-2012

Und zwar am Donnerstag, den 3. Mai !

Das Dienstagstraining als ein Markenzeichen der Flotte Kiel wird auch im Jahr 2012 durchgeführt. Wegen des Feiertags am 1. Mai ist der erste Termin von Dienstag auf Donnerstag, den 3. Mai 2012 verlegt worden! Danach geht`s im Dienstagrhythmus weiter.

Mit Gruß
Walther

Das Programm für 2012 Programm und Anmeldung Dienstagstraining

Frühjahrsversammlung

07-03-2012

Liebe "Folke-Flotte Kiel",

nach leckerem Grünkohlessen und dem hochinteressanten "Schnellsegler-Kaffeeklatsch" sollten wir nun gemeinsam die Saison 2012 planen.

Termin: FRÜHJAHRSVERSAMMLUNG Flotte Kiel, MITTWOCH 28. MÄRZ 2012, 18:00 Uhr,
        Vereinsheim des YACHT-CLUB-STRANDE

Tagesordnung:

  1. Planung Frühjahrstraining
  2. Planung Dienstagstraining ...in der bisherigen Form!?
  3. Beteiligung der Flotte bei
    • der Kieler Woche,
    • Trudelmaus,
    • Stadt- und Flottenmeisterschaft
  4. Fahrtenseglertreffen in Glücksburg
  5. Wahl eines Flottenobmanns / einer Flottenobfrau
  6. Verschiedenes

Zahlreiches Erscheinen motiviert die MacherInnen und belebt die Aktivitäten unserer Folke-Flotte!

Mit sportlichem Gruß
Walther

Erinnerung Schnellsegler-Kaffeeklatsch

27-02-2012

Hallo,

alle die sich freundlicherweise schon angemeldet haben, sind am kommenden Samstag, den 3. März um 15:00 Uhr zum "Kaffeeklatsch" herzlich willkommen! Alle anderen melden sich zur guten Vorplanung bitte unbedingt noch schnell bei mir an!!!

Mit Gruß bis Samstag Walther

SCHNELLSEGLER-KAFFEEKLATSCH mit den Goldpokal-Gewinnern

12-01-2012

Liebe Folkefans der Kieler Flotte sowie der Nordflotten!

Am Samstag, den 3. März um 15:00 Uhr bekommt die Flotte Kiel Besuch der Berliner Crew von STEFAN SCHNEIDER! GÜNTER DÖRBRAND und FRANK THIEME haben im vergangenen Jahr zusammen mit ihrem Skipper die "DEUTSCHE MEISTERSCHAFT 2011" und! den "GOLDPOKAL 2011" souverän gewonnen!

So freuen wir uns natürlich riesig, dass diese Schnellsegler zu einem "Kaffeeklatsch" mit uns in das KYC-Vereinsheim in Strande kommen. Solche Erfolge fallen nicht vom Himmel und wir können die Crew im Interview und in der Diskussion solange mit gezielten Fragen löchern bis wir ihr "Erfolgsrezept" genau kennen und es in 2012 selbst umsetzen können.

Besonders förderlich für einen aufhellenden Nachmittag nach diesem dunklen Winter ist, dass die "Jungs" nicht nur super segeln können sondern auch noch ganz besonders freundliche Zeitgenossen sind.

Elke und Dieter Kipcke bieten Kaffee/Kuchen und alles an was wir sonst noch zum Wohlfühlen brauchen.

ALSO:

"SCHNELLSEGLER-KAFFEEKLATSCH" am SAMSTAG, den 3. März 2012 um 15:00 Uhr

im KYC-Vereinsheim in STRANDE bei Elke und Dieter Kipcke

Liebe Kieler und NordflottenseglerInnen: Meldet eure Teilnahme bitte mit einer kurzen JLIB_HTML_CLOAKING unbedingt bei mir an...damit wir vernünftig vorplanen können.

Vorher sehen wir uns ja sowieso beim GRÜNKOHL !

Bis dann und mit sportlichem Gruß

Walther

Regattatermine 2012

02-01-2012

Die Regattatermine für 2012 sind online. Dazu hat Harald Koglin auch eine Übersicht der Veranstaltungen erstellt.

Sönke Asta Durst ist neuer Sportwart

02-01-2012

Liebe Flotte Kiel,

da Klaus den Job des Sportwartes lange super ausgefüllt hat und nun persönlich andere Schwerpunkte setzen will, wurde Sönke Durst von der Flotte Kiel als neuer Sportwart in den Vorstand der DFV gewählt.

So wie wir Sönke kennen, wird er sicher auch als superaktiver Sportwart die Sache der Folkesegelei voranbringen!

Weitere Ergebnisse der Jahreshauptversammlung werden bald im Internet zu lesen sein. Ein kleines Winterprogramm der Flotte Kiel wollen wir noch im kleinen Kreis entwickeln. Das bekommt ihr, sowie fertig.

Gruß Walther

Grünkohlessen

02-01-2012

Liebe FolkebootseglerInnen, liebe Folkefans!

das legendäre GRÜNKOHLESSEN der FLOTTE KIEL findet statt am

Freitag, den 10. Februar 2012 ab 19:00 Uhr im Clubheim des Kieler-Yacht Club e.V. in Strande

Anmeldungen und Essensbestellungen bitte direkt an Elke und Dieter Kipcke unter Telefon:0431-521841 oder Fax:0431-525480.

Weitere Infos zu Winterterminen folgen!

Mit Weihnachtsgruß von Walther

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.