schriftzug folkeboot new 250x68

    Veranstaltungen

    26.04. - 27.04. Goldplakette
    03.05. - 04.05. Tegeler Kanne
    03.05. - 04.05. Handvaerker Cup /DK
    10.05. - 11.05. 52. Eichhornregatta Staad
    17.05. - 18.05. Dr.-Günther-Sparr-Preis
    17.05. - 18.05. Mailüftchen
    24.05. - 25.05. Commodore Cup

    Internationale Regatten

    GoldCup2022 Flyer 200x355

    IDM 2025 Niendorf

    26. - 30. August 2025

      Manage2Sail


    Gold Cup 2025

    2. - 6. Juli 2025

    Manage2Sail


    Sessan Cup 2025

    18. - 20. September 2025

    Manage2Sail


    Goldpokal & Berolina

    Gold Cup Jacob Palm

    Irgendwie ist dieser Sommer - was den Wind betrifft - noch launischer als sonst, gefühlt zumindest. Selbst in Dänemark beim gerade zu Ende gegangen Goldpokal in Aarhus hat er wieder zugeschlagen. Während 600 km weiter südlich die Daheimgebliebenen den Berolina Cup segelten, waren Stefan Klabunde mit der FG 730 sowie H.H. Rüggesiek (FG 1123) aus Berlin in Aarhus dabei.

    Goldpokal

    Stefan hat uns netterweise seine Eindrücke kurz zusammen gefasst, hier sein Bericht (Anm. der Redaktion: nach dem, was ich so aus Aarhus gehört habe, mit dem Stefan-typischen Understatement):

     

    Im hochmodernen Segelzentrum von Aarhus , am äussersten Ende des Yachthafen gelegen, trafen sich 53 Crews zum diesjährigen GP. Ein gutes Feld mit den besten Seglern aus DK, GER, SWE, GBR, FIN und EST musste mit den eigenwilligen Revierbedingungen in der Bucht vor Aarhus klarkommen, was nicht immer einfach war . Windrehungen, Wellen vom nahegelegenen Hafen und auch Gezeitenstrom stellten die SeglerInnenzeitweise vor schwierige Aufgaben. Nach vier Wettfahrten setzte sich eine Spitzengruppe mit zwei Dänen, einem Schweden, einem Briten und Walther Furthmann aus GER ab.

    Am letzten Tag sollten noch einmal 2 Wettfahrten gesegelt werden, doch Gewitterschauer mit Böen bis zu 10 Bft. zwangen die Regattaleitung das „gefledderte" Feld in den Hafen zu schicken und so entfiel die 6. Wettfahrt. So wurde mit knappem Vorsprung Per Jörgensen verdient GP - Sieger, vor Sören Kästel und Walter Furthmann . 

    Wir, Martin Zenker, Alexander Prokopetz und ich, waren mit unserem 13. Platz sehr zufrieden und das abschliessende „ beer at the peer“ schmeckte besonders gut.

     Stefan Klabunde, FGER 730

     

    In diesem Zusammenhang vielen Dank an Jakob Palm (FDEN 909) für das Bild oben von der drohenden Front am letzten Wettfahrttag.

    Weitere Infos zum Goldpokal findet Ihr auf www.folkeboot.de.

     

    Ergebnisse Goldpokal

     

    Berolina Cup

    Und zuhause? Da war es am Samstag bei der Berolina des SVSt nicht viel anders. Nach anfänglicher Flaute konnte Wettfahrtleitung Jens Merda bei böigem Wind drei Wettfahrten erfolgreich auf die Bahn bringen, die Lars Kiewning (FG 955) sehr souverän mit 2/1/1 für sich entschieden hat. Die letzte Wettfahrt am Sonntag bei moderatem Wind brachte ihm noch einmal einen 2.Platz, so dass er zusammen mit Jörn Merda und Stephan Goebel mit nur 4 Punkten die Gesamtwertung gewann. Auf dem zweiten Platz folgt Thomas Metzing (FG 1091) und mit einem Tagessieg in der vierten Wettfahrt am Sonntag ist Sabine Knegendorf (FG 902) auf den dritten Platz gesegelt.

     

    Ergebnisse Berolina

     

    DFV Geschäftsstelle

    Deutsche Folkeboot Vereinigung e. V.
    Hans-Joachim Meyer
    Weinmeisterhornweg 89a
    13593 Berlin

    Tel: +49 30 362 25 52
    E-Mail: info(at)folkeboot.de

    Internationale Vereinigung

    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.