• 1

Folkebootsegeln in Kiel

Kiel und das Folkeboot gehören einfach zusammen!

Schon als die ersten Folkeboote in den sechziger Jahren von Dänemark nach Deutschland kamen, wurde das Folkeboot in Kiel sehr beliebt. Felder von mehr als 70 Folkebooten zur Kieler Woche trugen dazu bei, dass das Boot wegen seiner hervorragenden Segeleigenschaften eine große Verbreitung erlangte.

Heute sind es ca. 150 Folkeboote, die in Kiel beheimatet sind.

Mit seiner Lage an der offenen Ostsee und der landschaftlich schönen Umgebung ist die Kieler Förde ideal für das Segeln mit Folkebooten geeignet. Touren, Day-Sailing oder Regatten – für jeden Geschmack ist die Kieler Förde das richtige Revier.

Die Boote der Kieler Folkebootflotte verteilen sich über viele Häfen, von Strande über Laboe, zur Innenförde, bis zur Schwentine. Überall treffen sich Stegnachbarn, um sich auszutauschen und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Der freundschaftliche Umgang steht bei der Flottengemeinschaft im Mittelpunkt.

Viele Folkebootsegler gehen im Sommer auf Tour, im Spätsommer sehen wir uns dann in Mönkeberg zu unserer Kieler Stadtmeisterschaft. Im Winter treffen wir uns zu Vortragsveranstaltungen, wo Themen von Bootspflege über Wetterkunde bis hin zum Boots-Trimm diskutiert werden. Unser traditionelles Grünkohlessen im Januar rundet das Winterprogramm dann ab.

Zu unseren Ranglistenregatten gehören die Kieler Woche, die Regatten um das Trudelmaus-Modell, sowie unsere Kieler Stadtmeisterschaft. Aber auch neben den Ranglistenregatten wird in Kiel viel um die Wette gesegelt. Hierzu bieten sich die Mittwochsregatten auf der Innen- und Außenförde an. Weitere interessante Regatten sind Ærø -Rund, die Aalregatta, RVO-Regatta und die Klassiker Regatta in Laboe.

Einfach mal auf das Folkeboot steigen und das Segeln auf der schönen Kieler Förde genießen, das ist Folkebootsegeln in Kiel.
kippke FolkeIDM 20130905
  • Über uns

Kieler Woche 2018 - Rahmenprogramm

Liebe  Folkebootsegler/Folkebootseglerinnen,
 
die Kieler Woche steht vor der Tür! Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein attraktives Rahmenprogramm auf die Beine gestellt.
Alle Folkebootfreunde sind zu diesen Events herzlich eingeladen.
Schilksee ist zur Kieler Woche immer einen Ausflug wert, wir freuen uns auf rege Beteiligung besonders am Sonntag- und Montagabend.
 
Bis dahin
Jürgen

Wintertreffen

Liebe Folkebootfreunde,

unser nächstes Wintertreffen findet wie angekündigt am
 
 Dienstag den 3. April 2018 um 19.00 Uhr

 
im Sitzungsraum des SVK Kiellinie 215 in Kiel, statt.
Folgende Themen stehen auf dem Programm:

  •     Kurzer Rückblick auf die Außerordentliche Mitgliederversammlung der DFV am 17.02.2018
  •     Vorstellung der neuen Obfrau fürs Fahrtensegeln Swantje Oldörp
  •     Information zur IDM 2020 in Kiel
  •     “Folkeboot-Day Nord 2018” wann, wo, wie?
  •     Die kommenden Kieler Veranstaltungen: KW, Trudelmaus, Kieler Stadtmeisterschaft
  •     Weitere News


Bis dahin
Jürgen

Trudelmaus-Pokal

"Trudelmaus" - das ist schon fast Kult!

Die Regatta war für den 09./10. Juni 2018 ausgeschrieben - dem Wochenende vor der Kieler Woche, was die Teilnahme besonders attraktiv macht, kann man sich doch (wieder) bestens bei zwei kurz hintereinander liegenden hochrangigen Regattaserien wertvolle Ranglistenpunkte sichern.

Kieler Woche

Die Kieler Woche findet traditionell in der letzten vollen Juni-Woche statt - konkret vom 16. bis 24. Juni 2018, wobei die Nordischen Folkeboote in der ersten Hälfte der Woche bei den internationalen Klassen segeln.

Diese größte Segelsportverantstaltung der Welt stellt eine Herausforderung für jeden Regattasegler dar. Sich einmal in die Siegerliste einzutragen - das ist das Ziel vieler Segler.

Weiterlesen

Wintertermine und neuer Flottenobmann

Termine, Termine

  • Stammtisch - 6. März 2018, 19 Uhr SVK Vereinsheim
  • Flottentreffen - 3. April 2018, 19 Uhr SVK Vereinsheim
    • Neuigkeiten aus der Flotte
    • Planung der Saison 2018: Kieler Woche, Stadtmeisterschaft... 

und noch was:

Neuer Flottenobmann der Flotte Kiel

Nach drei Jahren erfolgreicher Flottenarbeit ist unser Flottenobmann Armin Hellwig aus beruflichen und familiären Gründen zurückgetreten. Anlässlich unseres Grünkohlessens, am letzten Freitag, hat die Flotte Jürgen Breitenbach zum  neuen Kieler Flottenobmann gewählt.

Joe Weidinger verstorben

Liebe Folkebootfreunde,

leider müssen wir Abschied von Uwe Joe Weidinger nehmen, der nach längerer Krankheit am 25.1.2018 verstorben ist.
Er wird uns allen als allseits beliebter Skipper der Trudelmaus in guter Erinnerung bleiben.

Herzliche Grüße,
Armin Hellwig

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.