• 1

Folkebootsegeln in Kiel

Kiel und das Folkeboot gehören einfach zusammen!

Schon als die ersten Folkeboote in den sechziger Jahren von Dänemark nach Deutschland kamen, wurde das Folkeboot in Kiel sehr beliebt. Felder von mehr als 70 Folkebooten zur Kieler Woche trugen dazu bei, dass das Boot wegen seiner hervorragenden Segeleigenschaften eine große Verbreitung erlangte.

Heute sind es ca. 150 Folkeboote, die in Kiel beheimatet sind.

Mit seiner Lage an der offenen Ostsee und der landschaftlich schönen Umgebung ist die Kieler Förde ideal für das Segeln mit Folkebooten geeignet. Touren, Day-Sailing oder Regatten – für jeden Geschmack ist die Kieler Förde das richtige Revier.

Die Boote der Kieler Folkebootflotte verteilen sich über viele Häfen, von Strande über Laboe, zur Innenförde, bis zur Schwentine. Überall treffen sich Stegnachbarn, um sich auszutauschen und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Der freundschaftliche Umgang steht bei der Flottengemeinschaft im Mittelpunkt.

Viele Folkebootsegler gehen im Sommer auf Tour, im Spätsommer sehen wir uns dann in Mönkeberg zu unserer Kieler Stadtmeisterschaft. Im Winter treffen wir uns zu Vortragsveranstaltungen, wo Themen von Bootspflege über Wetterkunde bis hin zum Boots-Trimm diskutiert werden. Unser traditionelles Grünkohlessen im Januar rundet das Winterprogramm dann ab.

Zu unseren Ranglistenregatten gehören die Kieler Woche, die Regatten um das Trudelmaus-Modell, sowie unsere Kieler Stadtmeisterschaft. Aber auch neben den Ranglistenregatten wird in Kiel viel um die Wette gesegelt. Hierzu bieten sich die Mittwochsregatten auf der Innen- und Außenförde an. Weitere interessante Regatten sind Ærø -Rund, die Aalregatta, RVO-Regatta und die Klassiker Regatta in Laboe.

Einfach mal auf das Folkeboot steigen und das Segeln auf der schönen Kieler Förde genießen, das ist Folkebootsegeln in Kiel.
kippke FolkeIDM 20130905
  • Über uns

Saisonauftakt auf der Kieler Innenförde - Bruno-Splieth-Pokal 2020

splieth preis 2020 01

Hallo liebe Folkeboot-Gemeinde!
Dieses Jahr hatten wir uns in Kiel ja eigentlich Einiges vorgenommen.
Herausgelaufen ist es auf einen Saisonauftakt am 26. September mit dem Bruno-Splieth-Pokal - nun ja, wir freuen uns über Dinge die funktionieren.
11 unentwegte Mannschaften fanden sich am Sonnabend, dem 26.9. auf der Kieler Innenförde ein.

Weiterlesen

Kieler Regatten im Spätsommer 2020

Kieler Stadtmeisterschaft 400

Liebe Folkebootseglerinnen, liebe Folkebootsegler,

ich brauche es eigentlich nicht unbedingt noch einmal zu betonen: In diesem Sommer mussten wir leider wegen der CORONA-Pandemie auf fast alle Regatten verzichten. Deshalb möchte ich Euch heute besonders an eine noch vor uns liegende Regatta bei uns auf der Kieler Förde erinnern.

Weiterlesen

Bruno-Splieth-Pokal verschoben

Der Bruno-Splieth-Pokal 2020 muss leider vom 12. / 13. September auf den 26. / 27. September verlegt werden, da die Kieler Innenförde am 12. September durch die Windjammer- / Seglerparade der Kieler Woche belegt ist.

Absage Stadtmeisterschaft Kiel

Unsere sehr beliebte Kieler Stadtmeisterschaft hat es nun auch erwischt! Der Vorstand der Wassersport-Vereinigung-Mönkeberg hat die Folkeboot Stadtmeisterschaft Kiel 5.-6. September für 2020 abgesagt!

Grünkohlessen

Liebe Kieler Folkebootfreunde,

ich möchte Euch herzlich an unser Grünkohlessen, am Samstag, den 15.02.2020 um 19.00 Uhr erinnern. Es findet statt im Restaurant/Clubheim des KYC in Strande, Strandstraße 8.

Recht herzlich eingeladen sind natürlich neben den aktiven Kieler Folkebootseglern auch alle Folkeboot-Freunde aus Kiel und Umgebung. Unser gemütliches Grünkohlessen bietet Gelegenheit, alte Freundschaften zu beleben und neue zu knüpfen.

Weiterlesen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.