schriftzug folkeboot new 250x68

    Veranstaltungen

    25.10. - 26.10. Rolling Home
    25.10. - 26.10. Ruhrland Finale
    22.11. JHV 2025 Yachtclub Ruhrland Essen e.V. -
    22.11. JHV 2025

    NFIA auf Instagramm

    GoldCup2026.png

    Die NFIA ist auf Instagram mit aktuellen Bildern

    Link: @nfia_nordic_folkboat

    Internationale Regatten

    Sessan Cup 2025

    18. - 20. September 2025

    Manage2Sail


    GoldCup2026.png

    Gold Cup 2026

    21. - 25. Juli 2026

     


    Klinkerbootsbau von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt

    klinkerbau bug

    Der traditionelle nordische Klinkerbau von Holzbooten ist von der UNESCO in die repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit eingetragen.

    Vorausgegangen war eine Initiative der nordischen Länder Dänemark (einschließlich Färöer), Finnland (einschließlich Åland), Island, Norwegen, Schweden, das traditionelle Handwerk zu bewahren.
    Mit der Ernennung ist die Verpflichtung verbunden, Maßnahmen zu ergreifen, die der Erhaltung des immateriellen Kulturgutes dienen.

    Seit fast zwei Jahrtausenden bauen die Menschen der nordischen Region (einschließlich der indigenen samischen Völker in Finnland, Norwegen und Schweden und Minderheitengruppen wie die Kvens in Norwegen, die Tornedalianer in Schweden und die schwedischsprachige Bevölkerung in Finnland) Klinkerboote mit den gleichen Grundtechniken.

    Noch heute wird das Nordische Folkeboot von einzelnen Bootsbauern, wie z.B. der dänischen Werft Brandt-Møller, in der Klinkerbauweise gefertigt.
    In der Nähe von Berlin gibt Andreas Fels, Mitglied der Berliner Flotte, seinen Auszubildenden das Handwerk weiter.

    Weitere Artikel:
    https://ich.unesco.org/en/RL/nordic-clinker-boat-traditions-01686
    https://www.immateriellkulturarv.no/en/bidrag/traditional-clinker-boat-building/

    DFV Geschäftsstelle

    Deutsche Folkeboot Vereinigung e. V.
    Hans-Joachim Meyer
    Weinmeisterhornweg 89a
    13593 Berlin

    Tel: +49 30 362 25 52
    E-Mail: info(at)folkeboot.de

    Internationale Vereinigung